EU–ReasoN
EU Research Support Niedersachsen


Rückblick – 40 Jahre europäisches Forschungsrahmenprogramm
Die KoWi im Gespräch u.a. mit der Sprecherin des Netzwerks EU-ReasoN, Dr. Heike Gernns. Hören Sie rein in den Jubiläums-Podcast.
What’s Your EU-ReasoN?
Was treibt die Wissenschaftler*innen und EU-Referent*innen in Niedersachsen zu europäischer Zusammenarbeit in der Forschung an?
Projektbeiträge

INTRACOMP: Inter- und transkulturelle Kompetenzen
Eine Förderung aus dem Programm „Horizon Europe“ wurde Künstler*innen und Wissenschaftler*innen aus zwö...

Projekt GEDIS untersucht Genderrollen in der Informationswissenschaft
Im Projekt „Gender Diversity in Information Science: Challenges in Higher Education“ (GEDIS) untersucht da...

Moving Europe: Junge Menschen erforschen Migrationsgeschichte(n)
Im Projekt „Moving Europe – Negotiating legacies of migration at the museum“ arbeiten Jugendliche, Museu...
Projektvorstellung

INTRACOMP: Inter- und transkulturelle Kompetenzen
Eine Förderung aus dem Programm „Horizon Europe“ w...

Projekt GEDIS untersucht Genderrollen in der Informationswissenschaft
Im Projekt „Gender Diversity in Information Science: ...

Moving Europe: Junge Menschen erforschen Migrationsgeschichte(n)
Im Projekt „Moving Europe – Negotiating legacies of...

EduAId: Bildung mit KI-Mikroqualifikationen für Pädagogen und Lehrende transformieren
EduAId (Transformation der Bildung mit KI-Mikro-Zertifi...
wussten sie schon…
…dass die Hochschulen in Niedersachsen bereits mehr als 200 Projekte mit einer Förderung von mehr als 130,8 Mio. Euro (Okt. 2024) aus dem EU-Förderprogramm Horizon Europe (2021-2027) eingeworben haben?
Neugier geweckt? Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der EU-Forschungsdatenbank im EU-Hochschulbüros Hannover/ Hildesheim.
Gefördert durch
