Projekte

Stöbern Sie in unserer Sammlung ausgewählter Forschungsprojekte und entdecken Sie die Vielfalt europäischer Zusammenarbeit in Niedersachsen!

Für seine Forschung zur Entstehung von Steueroasen im globalen Süden erhält Lukas Hakelberg einen ERC-Grant

„The Whiteness of Wealth Management: Colonial Economic Structure, Racism, and the Emergence of Tax Havens in the Global South (WOWMA)“ heißt das Forschungsprojekt, für das Prof. Dr. Lukas Hakelberg einen ERC Starting Grant erhält. Er analysiert darin die Entwicklung von Steueroasen vor dem Hintergrund kolonialer Wirtschaftsstrukturen, fehlender Einkommenssteuern, dem Fortbestand weißer Oligarchien und Rassismus.

Turn-taking – Das kommunikative Wechselspiel

Kooperative Kommunikation gibt es nur beim Menschen? Diese Ansicht fordert Prof. Dr. Simone Pika, Kognitionsbiologin, in ihrem ERC Consolidator-Grant-Projekt „Taking turns – The ‚missing‘ link in language evolution?“ heraus. Hierbei betrachten Pika und ihr sechsköpfiges Team das System des „turn-taking“, des kommunikativen Wechselspiels.

Mehr Sicherheit für Medikamente

Arzneimittel, die gespritzt werden, müssen im Rahmen ihrer Herstellung und Freigabe kontinuierlich auf Verunreinigungen getestet werden, da diese Fieber oder sogar eine Blutvergiftung verursachen können. Bisher geschieht dies meist mit Tierversuchen, Tierprodukten oder mit dem sogenannten Monozyten-Aktivierungstest (MAT).