EU–ReasoN
EU Research Support Niedersachsen


Rückblick – 40 Jahre europäisches Forschungsrahmenprogramm
Die KoWi im Gespräch u.a. mit der Sprecherin des Netzwerks EU-ReasoN, Dr. Heike Gernns. Hören Sie rein in den Jubiläums-Podcast.
What’s Your EU-ReasoN?
Was treibt die Wissenschaftler*innen und EU-Referent*innen in Niedersachsen zu europäischer Zusammenarbeit in der Forschung an?
Projektbeiträge

ProXHybrid
Im Projekt ProXHybrid werden IT-Studierende, Unternehmen und Fachkräfte aus der Region Leine-Weser vernetzt u...

FRAMEwork – Biodiversität in der Landwirtschaft verbessern
Die dramatischen Verluste an biologischer Vielfalt sind auch Art und Umfang der Bewirtschaftung von Landfläch...

TREASURE vermindert den Eintrag von Plastikmüll in die Nordsee durch transnationale Zusammenarbeit
Ein integrierter sektorübergreifender Ansatz zur Identifizierung, Beseitigung und Reduzierung des Flussmülls...
Projektvorstellung

D-Solve – Der Weg zur personalisierten Hepatitis-D-Behandlung
Hepatitis D ist die bei weitem schwerste Form der chron...

EMMIR – Studium von Migration und interkulturellen Beziehungen auf drei Kontinenten
Der European Master in Migration and Intercultural Rela...

Millionenförderung der EU für innovative Forschung: drei neue ERC Starting Grants an der LUH
Forschung zu Signalmolekülen, zur Künstlichen Intelli...

SELINA – Internationales Forschungsvorhaben soll nachhaltige Nutzung von Ökosystemen fördern
Die Ressourcen biologischer Vielfalt so zu nutzen, dass...
wussten sie schon…
…dass die Hochschulen in Niedersachsen bereits mehr als 200 Projekte mit einer Förderung von mehr als 118 Mio Euro aus dem EU-Förderprogramm Horizon Europe (2021-2027) eingeworben haben?
Neugier geweckt? Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der EU-Forschungsdatenbank im EU-Hochschulbüros Hannover/ Hildesheim.
Gefördert durch
