EU–ReasoN
EU Research Support Niedersachsen


Rückblick – 40 Jahre europäisches Forschungsrahmenprogramm
Die KoWi im Gespräch u.a. mit der Sprecherin des Netzwerks EU-ReasoN, Dr. Heike Gernns. Hören Sie rein in den Jubiläums-Podcast.
What’s Your EU-ReasoN?
Was treibt die Wissenschaftler*innen und EU-Referent*innen in Niedersachsen zu europäischer Zusammenarbeit in der Forschung an?
Projektbeiträge

Lebensmittelallergene in Echtzeit erkennen mit RESAS
Das Ziel des RESAS-Projekts der TU Clausthal ist die Herstellung eines tragbaren Geräts, das extrem niedrige ...

ERC Grant für Prof. Philippe van Basshuysen zur Erforschung des Einflusses von wissenschaftlichen Modellen auf die Wirklichkeit
Am 1. Februar 2024 startete ein neuer ERC Starting Grant an der Leibniz Universität Hannover (LUH). Prof. Dr....

CRAFT-OA – Entwicklung einer gemeinsamen, stabilen und zugänglichen Technologie für Open Access
Nach einer jahrzehntelangen Entwicklung steht das Open-Access-Publizieren heute im Mittelpunkt der wissenschaf...
Projektvorstellung

ERC-Grant für David Abson für sein Projekt zur sozial-ökologischen Suffizienz
David Abson freut sich sehr über die Förderzusage, di...

MHH-Forscher will Gentherapie gegen Hör- und Gleichgewichtsstörungen entwickeln
Es gibt verschiedene Ursachen, weshalb Menschen einen H...
wussten sie schon…
…dass die Hochschulen in Niedersachsen bereits mehr als 200 Projekte mit einer Förderung von mehr als 118 Mio Euro aus dem EU-Förderprogramm Horizon Europe (2021-2027) eingeworben haben?
Neugier geweckt? Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der EU-Forschungsdatenbank im EU-Hochschulbüros Hannover/ Hildesheim.
Gefördert durch
