EU–ReasoN
EU Research Support Niedersachsen


Rückblick – 40 Jahre europäisches Forschungsrahmenprogramm
Die KoWi im Gespräch u.a. mit der Sprecherin des Netzwerks EU-ReasoN, Dr. Heike Gernns. Hören Sie rein in den Jubiläums-Podcast.
What’s Your EU-ReasoN?
Was treibt die Wissenschaftler*innen und EU-Referent*innen in Niedersachsen zu europäischer Zusammenarbeit in der Forschung an?
Projektbeiträge

Mit SpongeScapes gegen den Klimawandel
Zu heiß, zu trocken oder zu nass: Europas Landschaften sind längst vom Klimawandel betroffen. Überschwemmun...

Aquacombine – Mit salztoleranten Pflanzen gegen die Folgen des Klimawandels
EU-Projekt Aquacombine widmet sich unter Beteiligung der Leibniz Universität Hannover dem Potenzial von Halop...

EULiST – Leibniz Universität Hannover ist Teil einer „Europäischen Hochschule“
Die Leibniz Universität Hannover (LUH) ist Initiatorin der Allianz „EULiST – European Universities Linkin...
Projektvorstellung

DigiTrans – Digital Transformation Hub of Rural Europe
Das ERASMUS+ Projekt Digital Transformation Hub of Rura...

SUSTAIN – Minecraft spielen für eine bessere Zukunft
Das Projekt SUSTAIN – „Biodiversity Education for S...

Prof. Christian Kirches erhält ERC Consolidator Grant
Für seine Forschung im Bereich der mathematischen Opti...
wussten sie schon…
…dass die Hochschulen in Niedersachsen bereits mehr als 200 Projekte mit einer Förderung von mehr als 118 Mio Euro aus dem EU-Förderprogramm Horizon Europe (2021-2027) eingeworben haben?
Neugier geweckt? Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der EU-Forschungsdatenbank im EU-Hochschulbüros Hannover/ Hildesheim.
Gefördert durch
